Welche bevorzugen Sie, LG G Pad 5 10.1 32GB oder Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB? Ich habe die Unterschiede in Leistung und Spezifikationen verglichen
Erstellungsdatum: 06/11/2019 16:03:20, Aktualisierungsdatum: 19/10/2021 17:34:08
Wir verglichen die Unterschiede in Leistung und Funktionen zwischen "LG G Pad 5 10.1 32GB" und "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB" auf leicht verständliche Weise. Diejenigen, die nicht wissen, welcher von "LG G Pad 5 10.1 32GB" und "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB" für Sie geeignet ist, werfen Sie bitte einen Blick darauf.
Vergleichen Sie die Leistungsunterschiede zwischen "LG G Pad 5 10.1 32GB" und "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB"
Größenvergleich zwischen "LG G Pad 5 10.1 32GB" und "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB". Welche möchten Sie wählen?
Die Größe von "LG G Pad 5 10.1 32GB" ist 150.7mm x 247.2mm x 8.0mm und die Größe von "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB" ist 119.8mm x 199.0mm x 10.9mm. "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB" ist ein kompakterer Eindruck als "LG G Pad 5 10.1 32GB". Wenn Sie die Leichtigkeit des Tragens wählen, empfehlen wir "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB". "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB" ist leicht mit einer Hand zu halten.
Leichtigkeit des Haltens | Körpergröße (Breite x Länge x Dicke) | |
---|---|---|
LG G Pad 5 10.1 32GB | 33/100 | 150.7mm x 247.2mm x 8.0mm |
Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB | 79/100 | 119.8mm x 199.0mm x 10.9mm |
Was ist bequemer für "LG G Pad 5 10.1 32GB" und "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB"? Gewichte vergleichen
Das Gewicht von "LG G Pad 5 10.1 32GB" ist 498.0g und das Gewicht von "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB" ist 354.4g. "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB" ist um 143.6g leichter als "LG G Pad 5 10.1 32GB". Es ist sehr leicht. "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB" ist leichter zu tragen als "LG G Pad 5 10.1 32GB". Wenn Sie es längere Zeit mit Ihrer Hand benutzen, wird "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB" empfohlen, da es schwerer ist, müde zu werden.
Schwere | Speicherkapazität | |
---|---|---|
LG G Pad 5 10.1 32GB | 43/100 | 498.0g |
Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB | 64/100 | 354.4g |
Welches Display auf "LG G Pad 5 10.1 32GB" oder "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB" ist einfach zu bedienen
Die Bildschirmgröße von "LG G Pad 5 10.1 32GB" ist 10.1inch. Die Bildschirmgröße von "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB" ist 7.0inch. Beim Vergleich der Bildschirmgrößen von "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB" und "LG G Pad 5 10.1 32GB" ergibt sich ein Unterschied von 3inch. Wenn Sie also im Internet suchen oder Spiele spielen, empfehlen wir "LG G Pad 5 10.1 32GB" als "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB".
Der Bildschirm von "LG G Pad 5 10.1 32GB" ist IPS LCD. Die Bildschirmauflösung ist 1200 x 1920 und die Anzahl der Pixel ist 224ppi. Auf der anderen Seite ist der Bildschirm von "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB" IPS LCD. Die Bildschirmauflösung ist 600 x 1024 und die Anzahl der Pixel ist 170ppi. Es gibt einen Unterschied in der Anzahl der Pixel auf dem Bildschirm um etwa 54ppi zwischen "LG G Pad 5 10.1 32GB" und "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB". Wenn Sie sich für die Schönheit der Bildschirmanzeige entscheiden, wird "LG G Pad 5 10.1 32GB" statt "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB" empfohlen.
Bildschirmgröße | Bildschirmgröße | |
---|---|---|
LG G Pad 5 10.1 32GB | 67/100 | 10.1inch |
Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB | 32/100 | 7.0inch |
Welche der CPU-Leistung von "LG G Pad 5 10.1 32GB" oder "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB" ist besser
"LG G Pad 5 10.1 32GB" ist Qualcomm MSM8996 Snapdragon 821, Verarbeitungsleistung ist 2.15GHz+1.6GHz×4.0×4(4.0-cores). RAM ist 4.0GB. Auch "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB" ist Rockchip RK3168, Verarbeitungsleistung ist 1.5GHz×2.0×2(2.0-cores), RAM ist 1.0GB. "LG G Pad 5 10.1 32GB" hat eine deutlich höhere Leistung als "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB". Wenn Sie im Internet suchen oder Anwendungen wie Spiele und Video bequem nutzen, empfehle ich dringend "LG G Pad 5 10.1 32GB" von "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB". In Bezug auf Bedienbarkeit und Bildschirm Reaktionsgeschwindigkeit kann "LG G Pad 5 10.1 32GB" verwendet werden, ohne Stress zu fühlen, also wenn Sie kaufen, empfehlen wir "LG G Pad 5 10.1 32GB" und nicht "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB".
Verarbeitungsleistung | Verarbeitungsleistung | |
---|---|---|
LG G Pad 5 10.1 32GB | 65/100 | 2.15GHz+1.6GHz×4.0×4(4.0-cores) |
Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB | 17/100 | 1.5GHz×2.0×2(2.0-cores) |
Welche Datenspeicherkapazität von "LG G Pad 5 10.1 32GB" oder "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB" ist groß?
Der interne Speicher von "LG G Pad 5 10.1 32GB" kann maximale 32.0GB Daten speichern und "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB" kann maximale 8.0GB Daten speichern. Sie können die Kapazität der SD-Karte sowohl mit "LG G Pad 5 10.1 32GB" als auch mit "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB" erhöhen. Die Speicherkapazität der Daten in "LG G Pad 5 10.1 32GB" ist etwa 24GB größer als "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB". Wir empfehlen "LG G Pad 5 10.1 32GB" beim Speichern von vielen Fotos und Videos. Wenn Sie viele Spiele und Anwendungen verwenden, können Sie sagen, dass die Speicherkapazität sicherer ist, wenn Sie "LG G Pad 5 10.1 32GB" als "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB" gekauft haben.
Speicherkapazität | Speicherkapazität | |
---|---|---|
LG G Pad 5 10.1 32GB | 52/100 | 32.0GB |
Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB | 26/100 | 8.0GB |
Was ist der Unterschied in der Batterieleistung zwischen "LG G Pad 5 10.1 32GB" und "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB"? Welche Leistung ist besser?
Die Batteriekapazität von "LG G Pad 5 10.1 32GB" ist 8200.0mAh und die Batteriekapazität von "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB" ist 3500.0mAh. "LG G Pad 5 10.1 32GB" hat eine größere Batteriekapazität als "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB", und es gibt einen Unterschied von etwa 4700mAh. Wenn Sie das Gerät daher lange Zeit in einer reinen Batterieumgebung verwenden, empfehlen wir "LG G Pad 5 10.1 32GB" statt "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB".
Batterieleistung | Batteriekapazität | |
---|---|---|
LG G Pad 5 10.1 32GB | 83/100 | 8200.0mAh |
Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB | 27/100 | 3500.0mAh |
Vergleichen Sie die Leistung von "LG G Pad 5 10.1 32GB" und "Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB" anhand der Spezifikationstabelle
LG G Pad 5 10.1 32GB | Toshiba Excite 7c AT7-B8 8GB | |
Bild | ![]() | ![]() |
Hersteller | LG | Toshiba |
Veröffentlichungsdatum | 2019/11 | 2014/02 |
Farbe | Silver | Black+Silver |
OS | Android | Android |
Körpergröße (Breite x Länge x Dicke) | 150.7mm x 247.2mm x 8.0mm | 119.8mm x 199.0mm x 10.9mm |
Speicherkapazität | 498.0g | 354.4g |
Bildschirmgröße | 10.1inch | 7.0inch |
Anzeigetyp | IPS LCD | IPS LCD |
Bildschirmauflösung (Breite x Höhe) | 1200 x 1920 | 600 x 1024 |
Pixeldichte | 224ppi | 170ppi |
Batteriekapazität | 8200.0mAh | 3500.0mAh |
Chipsatz | Qualcomm MSM8996 Snapdragon 821 | Rockchip RK3168 |
Verarbeitungsleistung | 2.15GHz+1.6GHz×4.0×4(4.0-cores) | 1.5GHz×2.0×2(2.0-cores) |
RAM | 4.0GB | 1.0GB |
Speicherkapazität | 32.0GB | 8.0GB |
tablet mit ähnlichen Leistungen ansehen Mit anderem tablet vergleichen | tablet mit ähnlichen Leistungen ansehen Mit anderem tablet vergleichen |